Datenschutz

Im Folgenden informieren wir Sie über unsere Datenschutzbestimmungen, bei Fragen oder Rückmeldungen hierzu, wenden Sie sich bitte an die Verantwortliche oder unsere Datenschutzbeauftragte.

Wer wir sind

Für die Verarbeitung Ihrer Daten Verantwortliche:

Kito Europe GmbH
Heerdter Lohweg 93
40549 Düsseldorf
Tel. +49 211 528 009 – 0
E-Mail: datenschutz@kito.net
Geschäftsführer: Martin Rothe

Datenschutzbeauftragter:
Der Datenschutzbeauftragte
Keyed GmbH
Siemensstraße 12
48341 Altenberge, Westfalen
info@keyed.de
+49 (0) 2505 – 639797
www.keyed.de

Geltungsbereich und Erfassung von Informationen und Daten

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Webseite www.kito.net. Sie richtet sich an alle Nutzer unserer Webseite. Durch Ihren Zugriff auf unsere Website werden automatisch allgemeine Informationen und Daten gespeichert:
  • IP-Nummer
  • Name der aufgerufenen Datei
  • Übertragene Datenmenge
  • Aufgerufene Webseite
  • Referrer-URL
  • User Agent, den Ihr Browser sendet
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • Datum und Uhrzeit der letzten Nutzeraktivität
  • Browsertyp, Browserversion, Browserauflösung, Browsersprache, Bildschirmformat, Bildschirmauflösung, Farbtiefe
  • URL der angesehenen Seite/Downloads
  • Cookie Einstellungen
  • Java-Script Einstellungen
  • Installierte Plugins
Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • Optimierung unserer Website
  • und zur Anzeige von Schriften.
Informationen, die Rückschlüsse auf Ihre Person ermöglichen, anonymisieren wir für statistische Auswertungen. Alle weiteren Informationen werden nur zur Optimierung unseres Internetauftritts und der dahinterstehenden Technik genutzt.

Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse:

Die Verarbeitung dieser Informationen erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

 

Empfänger:

Diese Daten werden lediglich an technische Dienstleister weitergereicht, die uns im Betrieb und der Wartung unserer Webseite unterstützen und als Auftragsverarbeiter für uns tätig sind. Dabei werden die erhobenen Informationen keinesfalls in ein Drittland übertragen.

 

Speicherdauer:

Die Informationen werden nur so lange gespeichert, wie diese für den Zweck der Erhebung erforderlich sind. Bei solchen, die der Bereitstellung der Website dienen, ist dies, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens 14 Tagen. Bei einer darüberhinausgehenden Speicherung werden die IP-Adressen der Nutzer anonymisiert, sodass eine Zuordnung zu Ihnen nicht mehr möglich ist.
Weder können wir gesetzlich noch vertraglich, die Bereitstellung der personenbezogenen Daten von Ihnen verlangen. Ohne die IP-Adresse können wir den Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website jedoch nicht gewährleistet. Weshalb dann einzelne Dienste und Funktionen nicht nutzbar sein könnten.

Nutzung von Cookies

Wir verwenden so genannte „Cookies“, bei denen es um kleine Textdateien handelt, die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen.

 

Es steht Ihnen frei die Cookies zu löschen oder zu blockieren. Anleitungen hierzu von den gängigen Anbietern finden Sie unter folgenden Links:
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websites-entfernen
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Google Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
Opera: http://www.opera.com/de/help
Safari: https://support.apple.com/kb/PH17191?locale=de_DE&viewlocale=de_DE

 

Soweit Sie uns durch Ihre Browsereinstellungen oder Zustimmung die Verwendung von Cookies erlauben, können folgende Cookies auf unseren Webseiten zum Einsatz kommen:

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Wir setzen technische Cookies ein, dabei ist der Zweck dieser Cookies, dass die Nutzung von Websites für die Nutzer vereinfacht wird. Dafür ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. Dies betrifft vor allem das Merken von Suchbegriffen.

 

Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse:

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer nutzerfreundlichen Gestaltung unserer Website.

 

Empfänger:

Diese Daten werden lediglich an technische Dienstleister weitergereicht, die uns im Betrieb und der Wartung unserer Webseite unterstützen und als Auftragsverarbeiter für uns tätig sind. Dabei werden die erhobenen Informationen keinesfalls in ein Drittland übertragen.
Weder können wir gesetzlich noch vertraglich, die Bereitstellung der personenbezogenen Daten von Ihnen verlangen. Ohne die IP-Adresse können wir den Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website jedoch nicht gewährleistet. Weshalb dann einzelne Dienste und Funktionen nicht nutzbar sein könnten.

 

Widerspruch

Informationen über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO finden Sie weiter unten.

Kontaktaufnahme und weitere Services

Sollten Sie Kontakt mit uns aufnehmen, oder weitere unserer Services, wie den Newsletter in Anspruch nehmen, so erheben wir in folgenden Fällen, folgende Daten:
  • Bearbeitung von Anfragen via Kontaktformular, E-Mail, Fax: Alle durch Ihre Anfrage oder Ihr Anliegen von Ihnen übermittelten Daten werden von uns verarbeitet. Insofern Sie Anfragen an Handelspartner stellen, leiten wir diese Anfrage an den entsprechenden Handelspartner weiter. Hierunter fallen auch alle Daten, die Sie in unser Kontaktformular eingeben, oder per E-Mail oder Fax zusenden. Das Kontaktformular wurde mit einem Captcha gesichert, um Spam zu vermeiden und zu verifizieren, dass die Eingabe von einem Menschen stammt.
  • Newsletter: Gerne können Sie unseren Newsletter abonnieren, für die Zusendung benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse, dir wir für die Zusendung verarbeiten.
  • Kartendienst: Zur Planung Ihrer Anfahrt an unsere Niederlassung, bzw. an die Niederlassung unserer Handelspartner, verlinken wir Sie auf die Karte des Dienstes Google Maps. Indem Sie den Kartendienst nutzen, werden Daten durch die Google Inc. erhoben und verarbeitet. Wir haben auf die Datenerhebung und Verarbeitung durch die Google Inc. keinen Einfluss. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in den Nutzungsbedingungen von Google Maps.
  • Verwendung von Social Plugins: Auf unserer Webseite verwenden wir Social Plugins der Sozialen Netzwerke LinkedIn, Facebook, Instagram, XING. Durch das verwendete Plugin erhält der Betreiber des Netzwerks die Information, dass Sie unsere Webseite aufgerufen haben. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in den Nutzungsbedingungen der Sozialen Netzwerke.

Google Analytics

Auf unserer Webseite benutzen wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Dies führen wir durch, um unsere Webseite ständig zu optimieren und für Sie besser nutzbar zu machen. Zudem verwenden wir Google Analytics dazu unsere Webseite sicherer zu machen und Angriffe durch Dritte zu verhindern. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung innerhalb des Google-Analytics Tracking-Codes dieser Internetseite, wird Ihre IP-Adresse von Google-Analytics vor der Übertragung anonymisiert.

Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch Ihre Einwilligung in unserem Cookie Banner bezüglich der Nutzung von Cookies (Einwilligung durch eindeutige bestätigende Handlung bzw. Verhaltensweise).

Empfänger

Im Rahmen der Benutzung unserer Webseite werden dabei Daten, wie insbesondere Ihre IP-Adresse und Ihre Nutzeraktivitäten an Server des Unternehmens Google Ireland Limited übertragen.

Speicherdauer

Google wird die für die Bereitstellung der Google Analytics Dienstleistungen relevanten Daten solange speichern, wie es notwendig ist, um den Service zu erfüllen. Die Datenerhebung und Speicherung erfolgt anonymisiert. Soweit doch Personenbezug bestehen sollte, werden die Daten unverzüglich gelöscht, soweit diese keinen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterfallen. In jedem Fall erfolgt die Löschung nach Ablauf der Aufbewahrungspflicht.

Widerspruch

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter:
Terms of Service | Google Analytics – Google

Google Tag Manager

Auf unserer Webseite benutzen wir Google Tag Manager, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Für den europäischen Raum ist das Unternehmen Google Ireland Limited (Gordon House,Barrow Street Dublin 4, Irland) für alle Google Dienste verantwortlich. Der Google Tag Manager ist ein Organisationstool, mit dem Webseiten-Tags über eine Benutzeroberfläche eingebunden und verwaltet werden können. Als Tags werden dabei kleine Code Abschnitte bezeichnet, die beispielsweise Ihre Aktivität auf unserer Webseite aufzeichnen (tracken). Hierfür werden JavaScript-Code-Abschnitte in den Quelltext unserer Webseite eingebunden. Die Tags sammeln Browserdaten, binden Buttons ein, sammeln Marketinginformationen und setzen Cookies.

 

Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch Ihre Einwilligung in unserem Cookie Banner bezüglich der Nutzung von Cookies (Einwilligung durch eindeutige bestätigende Handlung bzw. Verhaltensweise).

Empfänger

Die durch den Google Tag Manager erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA Übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung der Webseite und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Speicherdauer

Google wird die für die Bereitstellung der Google Analytics Dienstleistungen relevanten Daten solange speichern, wie es notwendig ist, um den Service zu erfüllen. Die Datenerhebung und Speicherung erfolgt anonymisiert. Soweit doch Personenbezug bestehen sollte, werden die Daten unverzüglich gelöscht, soweit diese keinen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterfallen. In jedem Fall erfolgt die Löschung nach Ablauf der Aufbewahrungspflicht.

Widerspruch

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter:
Terms of Service | Google Analytics – Google

Weitergabe der Daten an Dritte

Der folgenden Tabelle können Sie entnehmen, an welche Organisationen („Datenempfänger“) Ihre Daten weitergegeben werden. Teilweise erfolgt die Weitergabe aufgrund von gesetzlichen Meldepflichten. In einigen Fällen greifen wir auf ausgewählte Erfüllungsgehilfen und Dienstleister, als Auftragsverarbeiter gem. Art. 28 DSGVO zurück. Diese werden für uns tätig und haben dementsprechend im jeweils erforderlichen Umfang Zugriff auf Ihre Daten. Wir haben die Auftragsverarbeiter zahlreichen vertraglichen Pflichten unterworfen, so dass diese insbesondere Ihre personenbezogenen Daten nur auf unsere Weisung und ausschließlich für die Erfüllung der von uns erteilten Aufträge verarbeiten dürfen.
HandelspartnerIhre Anfragen an unseren Handelspartner leiten wir an den von Ihnen gewünschten Handelspartner weiter.
Dienstleister für SchriftartenIhr Browser lädt bei Ihrem Aufruf unserer Webseite die von unserem Dienstleister zur Verfügung gestellten Schriftarten in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Dabei erhalten unsere Dienstleister die angegebenen Daten.
Dienstleister für Newsletter VersandFür den Versand des Newsletters setzen wir im Rahmen einer Auftragsverarbeitung einen Dienstleister ein, der Ihre Daten zu Versandzwecken zu erhalten.
IT-DienstleisterIm Rahmen des Betriebs der IT-Infrastruktur und unserer Webseite setzen wir im Rahmen einer Auftragsverarbeitung einen Dienstleister ein, der entsprechend Zugriff auf Ihre Daten erhält. Wir verpflichten unsere Dienstleister, die Verarbeitung Ihrer Daten immer auf das für die Durchführung des Zwecks notwendige Maß zu beschränken.
Dienstleister für KartendienstWenn Sie den Kartendienst verwenden, erhält der Dienstleister die Information über Ihren Besuch auf unserer Webseite.
Polizei, Rechtsanwälte, Strafverfolgungsbehörden, Staatsanwaltschaft, Landes- oder BundeskriminalamtEs liegt in unserem Interesse, Verdachtsfällen nachzugehen und bei einem konkreten Strafverdacht gegenüber einem Kunden alle benötigten Daten an die Strafverfolgungsbehörden zu übergeben.
Social MediaWenn Sie Social Plugins verwenden, erhält der Betreiber des entsprechenden Mediums die Information über Ihren vorherigen Besuch auf unserer Webseite.

SSL-Verschlüsselung

Zur Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Ihnen steht das Recht zu, sich jederzeit gegen die weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu entscheiden, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt zu und dazu Widerspruch einzulegen. Dies gilt ebenfalls für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.
Sollten Sie dementsprechend Widerspruch einlegen so werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Sollten Sie einen Widerspruch geltend machen wollen, so wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragte unter: datenschutz@kito.net

Ihre Betroffenenrechte

Ihnen stehen folgende Betroffenenrechte zu:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO),
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).
  • Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Fall Sie diese ausüben möchten, wenden Sie sich an unsere Datenschutzbeauftragte unter den unter: datenschutz@kito.net
Ebenfalls können Sie sich mit einer Beschwerde an die zuständige Aufsichtsbehörde an Ihrem Wohnsitz oder an unserem Sitz zu wenden. Die Aufsichtsbehörden finden Sie unter folgendem Link:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung den jeweiligen rechtlichen und unternehmerischen Anforderungen anzupassen. Sollten Sie die Webseite dann erneut besuchen gilt dann die neue Datenschutzerklärung.