Mit dem Hebelzug LB-OLL (Overload Limiter) erweitert Kito Europe GmbH seine Produktreihe um eine Variante mit einem besonders sicherheitsrelevanten Innenleben und der Funktion als Montagekran. Der LB-OLL ist überall dort gefragt, wo bei horizontalem oder vertikalem Ziehen der Last die auftretenden Kräfte nicht einwandfrei definiert werden können. So z.B. im Schiffbau als Montagekran, wo Bleche zusammengefügt werden müssen oder im Tagebau, wenn bei Großbaggern ein Kettenwechsel ansteht.
Dabei erweist sich der Hebelzug mit integriertem Rutschkupplungsmechanismus, der eine Überlast ausschließt, als Präventionsobjekt, denn der Bediener erhält bereits im Vorfeld seiner Tätigkeit das Gefühl von Sicherheit. Die Überlastsicherung lässt im Falle der Überlast den Hebel durchrutschen. So ist der Werker nur noch in der Lage, die Last abzusenken. Die Last wird im Stillstand gehalten ohne eine weitere Absicherung und ohne ein Abstürzen der Last vom Montagekran.
Ein Alleinstellungsmerkmal des LB-OLL ist die Kettenfreilaufvorrichtung. Bei den herkömmlichen Varianten kann es vorkommen, dass bei einem versehentlichen Bedienen des Umschalthebels durch den Werker während seiner Arbeit automatisch der Freilauf aktiviert wird, was im schlimmsten Fall zum Herabfallen der Last vom Montagekran führen kann. Beim KITO -Hebelzug ist dies ausgeschlossen, da er mit einem Freilaufknopf ausgestattet ist. Nur wenn dieser durch leichtes Ziehen betätigt wird, wird der Freilauf aktiviert und die Kette ist bereit zum Justieren.
Als äußerlich erkennbarer Unterschied zur Serie LB, der einen ockerfarbigen Freilaufknopf, besitzt der LB-OLL einen schwarzen Freilaufknopf, der erkennen lässt, dass es sich hierbei um ein Gerät mit Überlastsicherung handelt. Zusätzlich ist auf dem Griff ein Typenschild angebracht, mit dem zweisprachigen Hinweis: Overload Limiter bzw. Überlastsicherung. Der LB-OLL hat darüber hinaus alle Vorzüge eines Hebelzugs, die bereits bei der Serie LB festgeschrieben wurden.
Modell | Tragfähigkeit (kg) | Standardhub (m) | Kraftaufwand bei Nennlast (daN) | Eigengewicht (kg) | Kettengröße (mm) | Gewicht pro m Mehrhub (kg) |
---|---|---|---|---|---|---|
LB008-OLL | 800 | 1,5 | 28,4 | 5,7 | 5,6 x 15,7 | 0,7 |
LB010-OLL | 1000 | 1,5 | 34,3 | 5,9 | 5,6 x 15,7 | 0,7 |
LB016-OLL | 1600 | 1,5 | 33,3 | 8,0 | 7,1 x 19,9 | 1,1 |
LB025-OLL | 2500 | 1,5 | 36,3 | 11,2 | 8,8 x 24,6 | 1,7 |
LB032-OLL | 3200 | 1,5 | 36,3 | 15,0 | 10,0 x 28,0 | 2,3 |
LB063-OLL | 6300 | 1,5 | 37,2 | 26,0 | 10,0 x 28,0 | 4,7 |
LB090-OLL | 9000 | 1,5 | 38,2 | 40,0 | 10,0 x 28,0 | 7,0 |
Modell | Deutsch | Englisch |
---|---|---|
LB Handbuch | PDF Download (DE) | PDF Download (EN) |
Modell | Deutsch | Englisch |
---|---|---|
LB Flyer | PDF Download (DE) | PDF Download (EN) |
Modell | Deutsch | Englisch |
---|---|---|
L5BD008-12100 | PDF Download (DE) | PDF Download (EN) |
L5BD010-12100 | PDF Download (DE) | PDF Download (EN) |
L5BD016-12100 | PDF Download (DE) | PDF Download (EN) |
L5BD025-12100 | PDF Download (DE) | PDF Download (EN) |
L5BD032-12100 | PDF Download (DE) | PDF Download (EN) |
L5BD063-12100 | PDF Download (DE) | PDF Download (EN) |
L5BD090-12100 | PDF Download (DE) | PDF Download (EN) |
Download | Deutsch | Englisch | Französisch | Spanisch | Russisch |
---|---|---|---|---|---|
Hauptkatalog | PDF Download (DE) | PDF Download (EN) | PDF Download (FR) | PDF Download (ES) | PDF Download (RU) |