Aktuelles

Produktneuheit: Der einphasige EQS Elektrokettenzug für die 230 Volt Stechdose

Das Produktspektrum des EQ Elektrokettenzugs zählt zu den Kito Beststellern. Ab 2020 erhält die Linie Zuwachs durch den einphasigen EQS Elektrokettenzug. Der neue EQS ist für eine Stromversorgung von 230 Volt ausgelegt und bietet durch seine kompakte Bauweise und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten alle Vorteile der aktuellen Kraftstrom-Version.

Ein effizientes Hebezeug für die flexible Anwendung

Auf Baustellen, in Werkstätten, in der Abwasserindustrie oder bei jeder Art von Instandhaltungsarbeiten fallen immer wieder schwere Hub- und Hebearbeiten an, obwohl nur eine Stromversorgung von 230 Volt gegeben ist. Der neue EQS Elektrokettenzug ist in solchen Situationen ein unverzichtbares Hilfsmittel, das einfach an der Steckdose angeschlossen werden kann. Mit Traglasten von 500 kg bzw. 1.000 kg unterstützt das robuste Hebezeug genau da, wo es gerade gebraucht wird. Und erfüllt damit die wichtigsten Anforderungen an einen flexibel einsetzbaren Elektrokettenzug.

Die technischen Eigenschaften des EQS sprechen für sich: Dank Frequenzumrichter und „No-load High-speed“ Funktion erreicht der EQS eine 1,3-fach schnellere Hubgeschwindigkeit bei bis zu 30% der Nennlast am Haken. Die moderne Technik sorgt außerdem für ein sanftes, punktgenaues Platzieren der Last. Überlastschutz wird elektronisch durch den Frequenzumrichter und mechanisch durch die eingebaute Rutschkupplung gewährleistet. Zwei Hubgeschwindigkeiten und 15 Meter Hubhöhe runden das Leistungsprofil ab und sind ein absoluter Vorteil für einen Elektrokettenzug dieser Kategorie.

Robust und belastbar bei geringem Verschleiß

Durch das geschlossene Aluminium-Druckgussgehäuse ist der EQS Elektrokettenzug in der Schutzklasse IP55 eingestuft. Nicht nur außen zeigt sich seine Beständigkeit, auch das Innendesign garantiert eine hohe Lebensdauer: Der EQS kommt ganz ohne empfindliche Transformatoren oder elektromagnetische Bauteile wie Schütze und Relais aus. Nach FEM ist er bei 500 kg Traglast mit FEM 3m und bei 1.000 kg Traglast mit FEM 2m klassifiziert.

Die weltweit einzigartige Kito Lastkette der Güteklasse T, Ausführung DAT (G80), wird stromlos vernickelt, um die Wasserstoffversprödung zu verringern und eine höhere Korrosionsbeständigkeit zu erzeugen. Die Bruchfestigkeit der verbauten Lastkette liegt bei 800 N/mm². Grundsätzlich sind alle Bauteile am EQS Elektrokettenzug so robust, dass es nur zu geringem Verschleiß und somit zu geringen Stillstands-Zeiten kommt.

Vielfältige Optionen und Spezifikationen

Je nach Kundenwunsch kann der EQS Elektrokettenzug anstelle der serienmäßigen Bügelaufhängung mit einem Oberhaken oder einem Rollfahrwerk ausgestattet werden. Am unteren Ende ist ein selbstschließender Sicherheitslasthaken von Kito Weissenfels optional erhältlich, zudem kann auf Wunsch eine Funkfernsteuerung zum Einsatz kommen.

Als Ergänzung des Kito EQ Elektrokettenzugprogramm wird der einphasige EQS sowie die dazugehörigen Fahrwerke und Optionen ab 2020 im Fachhandel erhältlich sein.

Zur EQS Produktseite

Ansprechpartner Presse: Minna Freyberg, marketingeurope@kitocrosby.com

Beitrag teilen
Ähnliche Beiträge